Geboren |
|
1983 |
Geburtsort |
|
Marktredwitz |
Nationalität |
|
Deutsch |
Wohnort |
|
München |
Grösse |
|
165 cm |
Konfektion |
|
34 |
Haarfarbe |
|
Blond |
Augenfarbe |
|
Grün |
Sprachen |
|
Hochdeutsch, Englisch |
Dialekte |
|
Bayerisch, Fränkisch, Oberpfälzisch |
Sport |
|
Reiten (sehr gut), Skifahren (gut) |
Instrumente |
|
Grundkenntnisse Gitarre |
Gesang |
|
Mezzosopran |
Führerschein |
|
B, M, L |
Fähigkeiten |
|
Gesang, Comedy, Kabarett |
Schulbildung |
|
Fachhochschulreife |
Besonderes |
|
Mediengestalterin Bild/Ton mit IHK-Abschluss |
|
|
|
Ausbildung |
|
|
2006 - 2009
|
|
Ausbildung
Schauspielschule Ruth v. Zerboni, Grünwald |
2006 - 2009
|
|
Gesangsunterricht bei Jutta Bazelt, München |
2006 - 2009 |
|
Sprechunterricht bei Claudia Fiedler, München |
1999 - 2001
|
|
privater Schauspielunterricht bei Marieluise Müller, Studiobühne Bayreuth |
1999 - 2001
|
|
privater Gesangsunterricht am Musikinstitut Bayreuth |
|
|
|
Theater |
2019
|
|
"Sei doch net so dumm, Opa" / Lilly
Kleines Münchner Theater |
|
|
|
2018
|
|
"Alois, wo warst du heute Nacht" / Gerda
Kleines Münchner Theater |
|
|
|
2016
|
|
"Das Loch in der Wand" / Lu Clairmont
Kleines Münchner Theater |
|
|
|
2014
|
|
"Bloß net heiraten" / Gerda
Kleines Münchner Theater |
|
|
|
2014
|
|
"Wo gehobelt wird, da fallen Späne" / Eva (HR)
Kleines Münchner Theater |
|
|
|
2013
|
|
"Dummheit schützt vor Liebe nicht!" / Susi
Bayrisches Volkskunsttheater Münchenen |
|
|
|
2012
|
|
"Der ewige Spitzbua" / Marei
Bayrisches Volkskunsttheater Münchenen |
|
|
|
2011
|
|
"Wer hätt des denkt" / Steffi
Bayrisches Volkskunsttheater Münchenen |
|
|
|
2011
|
|
"Trau di hoit, du feiger Deifi" / Mali
Bayrisches Volkskunsttheater Münchenen |
|
|
|
2011
|
|
"G´schäft is G´schäft" / Zenzi (HR)
Bayrisches Volkskunsttheater München |
|
|
|
2010
|
|
"Die Dorfratschn" / Regerl
Bayrisches Volkskunsttheater München |
|
|
|
2010
|
|
"Der Kohlrabiapostel" / Babsy
Bayrisches Volkskunsttheater München |
|
|
|
2010
|
|
"Die Probenacht" / Urschl
Bayrisches Volkskunsttheater München |
|
|
|
2010
|
|
"S´Glück im Wald" / Carolin (HR)
Bayrisches Volkskunsttheater München |
|
|
|
2009 - 2010
|
|
"Der Brandner Kaspar" / Nannerl (HR)
Bayrisches Volkskunsttheater München |
|
|
|
2009
|
|
"Auweh Apollo - Ohmei ohmei Odysseus" / Helena
Bayrisches Volkskunsttheater München |
|
|
|
2009
|
|
"Drei alte Hallodri" / Vroni (HR)
Bayrisches Volkskunsttheater München |
|
|
|
2009
|
|
"Lauter Erpresser" / Leni
Bayrisches Volkskunsttheater München |
|
|
|
Film & Fernsehen |
|
|
2016
|
|
"Bierleichen. Ein Paschakrimi"
TV-Film / Reihe ARD
Regie:
Matthias Steurer |
|
|
|
2016
|
|
"Aktenzeichen xy...ungelöst: Taxi-Spurt"
TV-Dokureihe ZDF
Regie:
Boris Keidies |
|
|
|
2015
|
|
"Kommissar Pascha"
TV-Film / Reihe ARD
Regie:
Sascha Bigler |
|
|
|
2015
|
|
"Hammer und Sichl"
TV-Serie BR
Regie:
Oliver Mielke |
|
|
|
2013
|
|
"Heimat und Erbe"
Kurzfilm mit Monika Manz und
Marianne Rappenglück
Regie:
Benjamin Linke |
|
|
|
2013
|
|
"Falscher Verdacht"
Kurzfilm
Regie:
Benjamin linke |
|
|
|
2013
|
|
"Flirtest Du noch oder tankst Du schon?"
Kurzfilm mit Arnd Schimkat
Regie:
Benjamin Linke |
|
|
|
2012
|
|
"Aktenzeichen xy...ungelöst"
TV-Dokureihe ZDF
Regie:
Bettina Braun |
|
|
|
2012
|
|
"...weil am Ende nichts bleibt!"
Kurzfilm mit Benedikt Blaskovic
Regie:
Benjamin Linke |
|
|
|
2011
|
|
"München 7"
TV-Serie ARD/BR
Regie:
Franz Xaver Bogner |
|
|
|
2011
|
|
"Die Rosenheim-Cops"
TV-Serie ZDF
Regie:
Walter Bannert |
|
|
|
2011
|
|
"München 72"
TV-Spielfilm ZDF
Regie:
Dror Zahavi |
|
|
|
2011
|
|
"Entscheidung auf der Alm"
Kurzfilm mit Sepp Schauer
Regie:
Benjamin Linke |
|
|
|
2011
|
|
"Die Insider"
Wissensshow / Sat1 Gold
Regie:
Red Seven |
|
|
|
2010
|
|
"´s brennt"
Comedyszene mit Christoph Stoiber
Regie:
Benjamin Linke |
|
|
|
2008
|
|
"Exsolutio"
Psychothriller in Spielfilmlänge
Regie:
Peter Gardner, Jan Schlösser |
|
|
|
2007
|
|
"Der Mann mit dem Gedächtnis"
Kurzfilm mit Peter Pierre Fischer
Regie:
Philipp Trauer |
|
|
|
2007
|
|
"Niedrig und Kuhnt"
Sat1 TV-Serie
Regie:
Filmpool |
|
|
|
2006
|
|
"Die Weihnachtsgeschichte"
RTL2 TV-Doku
Regie:
Welt der Wunder |